Hier erfährst du alles, was wir Leben und was uns bewegt
Die Suchmaschinenoptimierung, auch als SEO gut bekannt, ist das große Thema nicht nur für die IT-Experten, sondern nun auch für viele Privatanwender geworden. Eine gute Sichtbarkeit von kommerziellen sowie privaten Internetseiten im Netz bleibt unentbehrlich und fordert immer neue Schritte, um mit modernen Errungenschaften und technischen Fortschritten der IT-Branche auf dem neuesten Stand zu halten. Der Anpassungsdruck ist groß und die Bereitschaft auf die aktuellen SEO-Trends schnellstmöglich zu reagieren wird daher nach wie vor zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Trotz der laufenden innovativen Veränderungen im SEO-Bereich bleiben jedoch einige wenige Aspekte über längere Zeit konstant und werden den auf eine digitale Zukunft ausgerichteten Weg ebnen.
Content Marketing
Die Versuche, den Inhalt von Internetseiten mit möglichst vielen Schüsselwörtern (Keywords) mit der Hoffnung auf die höhere Zugreifbarkeit bei den Besuchern zu überladen, werden sich nicht länger lohnen. Nur die effiziente Einsetzung von richtig im Text integrierten und inhaltlich passenden Schlüsselwörtern unter besonderer Berücksichtigung von Textqualität und rotem Faden wird das Interesse wecken und die Lektüre von Internetseiten zu einem amüsanten Erlebnis machen. Noch mehr, ein guter Content wird in einer längeren Perspektive nicht nur Besucherzahlen deutlich steigern, sondern auch bereits gewonnene Besucher dazu anregen, die einen hochqualitativen Inhalt angebotenen Internetseiten regelmäßig aufzuschlagen, um mit den dort veröffentlichten News auf dem Laufenden zu bleiben.
Mobile Internetnutzung
Die mobile Internetnutzung steigt rasant und erfährt einen enormen Entwicklungsschub im Hinblick auf die fortschreitende Digitalisierung des Alltagslebens. Die ständige Entwicklung von immer neuen Informationstechnologien erlaubt dem Besucher auf die Internetseiten nicht nur direkt im Netz, sondern auch immer öfter mittels mobiler Geräte wie z.B. Smartphone oder Tablet zu gewünschter Zeit zuzugreifen. Das stellt die Anbieter von Internetseiten vor neue Herausforderungen mit dem Ziel, den Internetauftritt auch für mobile Besucher möglichst attraktiv und nutzbar zu gestalten. Dazu gehört einerseits das Responsive Webdesign, welches nun viele Vorteile für die effiziente Erkennung, Ermittlung sowie Indexierung von Webinhalt sowohl auf den Desktop- als auch Mobilgeräten bietet. Andererseits kommt auch der Website-Performance eine wesentliche Bedeutung zu. In diesem Zusammenhang wird ein großer Wert auf den schnellen Seitenaufbau gelegt, der für mobile Besucher aufgrund des hohen Bedarfs an möglichst effizienter Nutzung unerlässlich sein wird.
Aktives Linkmanagement
Die praktischen Erfahrungen, die von vielen Anbietern von Internetseiten in den letzten Jahren gesammelt werden konnten, weisen darauf hin, dass der Veränderungsprozess in diesem Bereich nicht aufzuhalten ist und sich in der kommenden Zeit deutlich bemerkbar machen wird. Der Linktausch- sowie -kauf wird nicht länger in dem Ausmaß präsent sein, wie er früher war. Anstatt von häufig kommerziell betriebenen Verlinkungen, die unter den Umständen das positive Image auch schädigen können, wird es nun darauf besondere Acht gegeben, dass die Internetseiten ausschließlich eine natürliche Link-Struktur aufweisen und mit dem angebotenen Webinhalt im Einklang stehen. Um den Internetauftritt zu optimieren, wird es daher zunehmend zum gezielten Linkabbau und -reinigung kommen. Die neuen Backlinks werden sorgfältig selektiert, um eine Positionserhöhung in den Suchergebnissen lang- und nicht kurzfristig sicherzustellen.
Soziale Signale
Die Suchmaschinenoptimierung geht über die traditionellen Internetseiten hinaus, indem sie ebenfalls eine Vielzahl von Social-Media Kanälen umfasst. Obwohl die Rolle von Social-Media Plattformen wie z.B. Facebook, Twitter oder YouTube mit deren immer neuen ausbauenden Funktionen und Apps auf die Platzierung in den Google-Suchergebnissen und somit die Optimierung vom eigenen Internetauftritt umstritten bleibt, wird darauf aufmerksam gemacht, dass deren gezielte und verantwortungsvolle Nutzung wenn nicht direkt für die SEO, dann allgemein für den Aufbau eines positiven Images und des Vertrauens bei Besucher/innen von Vorteil sein kann.
Sie sind mit der aktuellen Entwicklung Ihrer Internetseite nicht zufrieden oder planen ein neues Internetprojekt? Sie planen für Ihre Webseite eine Google AdWords Kampagne? Das Team der JumpX - Internetagentur unterstützt Sie gerne bei Ihrem Anliegen.